Zum Hauptinhalt springen

Bausteine der Dorfkernentwicklung - Projekt Markthalle

Projekt Markthalle

Der Gemeinderat schreibt, es sei ihm ein grosses Anliegen, die Attraktivität des Meilemer Dorfzentrums zu erhöhen und Meilen als regionalen Einkaufsort zu erhalten. Aus diesem Grund soll am heutigen Standort des nördlichen Anbaus des ehemaligen Sekundarschulhauses ein Wohn- und Gewerbehaus entstehen. Der private Gestaltungsplan liegt noch bis Ende Januar 2019 bei der Hochbauabteilung auf. Anschliessend wird der Gestaltungsplan durch den Gemeinderat gegebenenfalls überarbeitet und anschliessend – gleichzeitig mit der Genehmigung des Baurechtsvertrags – der Gemeindeversammlung (Sommer/Herbst 2019) zur Beschlussfassung vorgelegt.
Nachdem drei Architekturteams ihre Projektbewerbungen eingaben, gab das Beurteilungsgremium des Gemeinderats im August 2018 das siegreichen Projektteams bekannt. Die Hauptmieter des siegenden Projekts, die Landi mittlerer Zürisee, wollte von der Dorfstrasse ins Zentrum umzuziehen.
Kurz vor der Gemeindeversammlung im Dezember machte der Verwaltungsrat der Genossenschaft aber einen Rückzieher: Der Volg bleibt, wo er ist.

Fazit:

Die Herausforderung für die Projektsieger ist eine neue, geeignete «Ankermieterin» für die Markthalle zur finden. Diese soll für eine ausreichenden Frequenz sorgen soll. Der zukünftige Hauptmieter sollte jedenfalls vom Investor bis zur entscheidenden Gemeindeversammlung bekannt gegeben werden.