Zum Hauptinhalt springen

Vernehmlassung "Markthalle" Dorfplatz Meilen - Eingabe vom 8.2.2019

Der Vorstand hat seine Meinung zum Gestaltungsplan "Marktplatz" wie folgt an den Gemeinderat eingereicht:

Bebauung

Die WDM begrüsst das Vorgehen mit Architekturwettbewerb und findet die Setzung des Baukörpers gelungen und die architektonische Gestaltung ansprechend und adäquat für die Weiterentwicklung des Zentrums Meilen.

Nutzung

Die WDM hat ein grosses Interesse an einem lebendigen Zentrum auch mit möglichst vielen öffentlichen Nutzungen, die im Moment im DOP untergebracht sind. Idealerweise soll auch die Bibliothek als Magnet am Dorfplatz angegliedert werden. Wir sind der Meinung, dass Optional bereits jetzt die planungsrechtliche Voraussetzung für eine Zwischen- oder Dauernutzung von öffentlichen und ergänzenden Nutzungen (wie Ludothek / Bibliothek / Fitnesscenter / Ärztezentrum) ermöglicht werden soll. Dies würde auch, in zu erwartenden marktwirtschaftlich ungünstigen Zeiten für Verkaufsgeschäfte, eine Belebung des Dorfplatzes garantieren

Input:
Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für öffentliche und dienstleistende Nutzungen.

Diese Option ist auch im Baurechtsvertrag offen zu halten.

 

Freiraum
Der nahtlose Anschluss an die grosse Treppe ist sehr gelungen. Die gute Durchlässigkeit mit Fusswegen ist ebenfalls zu begrüssen.

Problematisch erachten wir, dass der Perimeter des Gestaltungsplans bis an die Hausfassade des DOP geht; insbesondere, wenn sich auch Baurechtsvertrag auf diese Fläche beziehen würde. Grundsätzlich ist dieser Zwischenraum öffentlicher Raum der allenfalls dem DOP zugeschlagen werden könnte. Dies würde der Gemeinde grösseren Freiraum einräumen zB. für einen behindertengerechten Zugang zum DOP oder eine zusätzliche Begrünung.

Input:
Der GP-Perimeter ist um einige Meter gegen Norden, möglichst nah an den Baubereich des Wohn- und Geschäftshauses zu verlegen. (entsprechend dem im Richtprojekt eingetragenen Perimeter).
Der Zwischenraum ist durch die öffentliche Hand zu gestalten

 

Neue Achse Pfarrhausgasse/Hüniweg (Neue Gasse) und Schulhausstrasse

Verkehr: Die Anlieferung der Verkaufsgeschäfte in der Markthalle ist nicht genügend definiert. Es könnte zu Konflikten zwischen den zusätzlichen Nutzungen oder Anwohner kommen.

Input:
Ein Erschliessungskonzept und Verkehrsregime ist für die Anlieferung im Erläuterungsbericht zu ergänzen.

 

Energie

Input:
Eine Verpflichtung für den Anschluss an das Seewasserwärmenetz wäre wünschenswert!

 

Wir danken Ihnen für die Möglichkeit zur Stellungnahme und hoffen, dass Sie alle unsere Anliegen aufnehmen und wünschen Ihnen viel Erfolg für die weiteren Verfahrensschritte.

 Brief an Gemeinderat Seite 1 Seite 2